Rurbane Intervention
Architektur
Eröffnung: 5.7.2008, 16 Uhr
Dauer: 5.7. - 13.9.2008
Ort: Gosdorf Zentrum, Eingang durch den Hof aufs Feld in Gosdorf 37
Formatleitung: Kai Vöckler
Arquitectos:
Heidi Pretterhofer
Dieter Spath
Markus Jeschaunig
Christina Lenart
Laszlo Nagypal
FM 4 „Im Sumpf"
Radio Rurbanismo
29.6.2008, 21 Uhr
Fritz Ostermayer
Thomas Edlinger
Roundtable Rurbanismus - Vom Urbanen des Ruralen
30.7.2008, 19 Uhr
Haus der Architektur, Graz
TeilnehmerInnen
Dieter Spath, Architekt und künstlerischer Leiter regionale08
Kai Vöckler, Künstler, Gestalter, Publizist und Kurator
Heidi Pretterhofer, Architektin (Arquitectos)
Rainer Opl, Abteilungsleiter-Stellvertreter, A 16, Landes- und Gemeindeentwicklung
Peter Schneidewind, Politikberater, Geschäftsführer Metis
Zugänglichkeit:
Dieser Ort bietet eingeschränkte Möglichkeiten für mobilitätsbeeinträchtigte Personen.
Eintritt frei.
Eine Intervention im öffentlichen Raum und eine Audio-Tour durch die Region
Der ländliche Raum hat in den letzten Jahrzehnten eine eigenständige Entwicklung vollziehen können, die sich auf eine neuartige Weise mit dem Städtischen verknüpft und Merkmale einer zukünftigen Siedlungsweise in Europa aufweist. Ausgehend von der These, dass Modernität heute am Land entsteht, soll die Theorie der Siedlung nicht vom „Urbanismus", sondern vom „Ruralismus" her gedacht werden. Eine kulturelle Raumproduktion im Rahmen eines Kulturfestivals veranschaulicht Planungsstrategien, die den Land(stadt)bau - den „Rurbanismus" - unter den Gesichtspunkten rurbaner Anforderungen und Qualitäten neu denkt.
Durch zwei verschiedene architektonisch-künstlerische Interventionen sollen diese Thesen vermittelt werden:
„Raumschnitt"
In einem 7 ha großen Maisfeld wird ein dreidimensionaler Grundriss gepflanzt und herausgeschnitten, der die Besucher ein „rurbanes" Dorf erfahren lässt. Eine rurbane Siedlungsform versteht sich als Antwort auf die Begriffe Suburbia, Sprawl und Peripherie, indem sie nicht städtisches Auslaufen analysiert, sondern ländliches Verstädtern neu entwirft.
Rurbane Tour: „Raumfahrt"
Ein Audioguide durch die Festivalregion dient als Leseanleitung für den ländlichen Raum der Südoststeiermark. Der Audioguide ermöglicht eine neue Wahrnehmung des Landschaftsraums. In weiterer Funktion ist er eine „Hör-Brille", durch die man in eine architektonische Raumvision, die das stadtländische Gefüge weiterentwickelt, eintauchen kann.
From Las Vegas To Flatland.wma
Die Schöpfer Der Einkaufswelten.wma
Zombies Im Einkaufszentrum.wma
Unterstützt von: Case Steyr, HdA Graz, Der Landwirt, Zimmerei Josef Lappi