Schülerinnen und Schüler tagen wieder im Landhaus

Fabian Zink, Manuela Khom, Mira Debelak, Fatih Bektas
Fabian Zink, Manuela Khom, Mira Debelak, Fatih Bektas© LSV/Prinz

Am Mittwoch tagte erstmals nach Ausbruch der Pandemie wieder das SchülerInnenparlament (SiP) im Grazer Landhaus. Die LandesschülerInnenvertretung (LSV) musste aufgrund der Covid-Situation bisher auf Online-Sitzungen ausweichen und so freuten sich die gewählten SchulsprecherInnen wieder über ihr erstes Präsenz-SiP.

Auch Landtagspräsidentin Manuela Khom freute sich sehr, wieder junge Menschen in der Landstube, dem Sitzungssaal des Landtages Steiermark, willkommen zu heißen und vor Sitzungsstart begrüßen zu dürfen. "Das Gefühl, hier an diesem historischen und ehrwürdigen Ort am Redepult zu stehen, im Plenum zu sprechen und sich für die Schulpolitik einzusetzen, das ist schon ein ganz besonderes. Der Landtag freut sich, den jungen engagierten Schülervertreterinnen und -vertretern wieder diese Möglichkeit eröffnen zu können!"

17 Anträge wurden ausgearbeitet, im Plenum debattiert und anschließend abgestimmt. Die positiv abgestimmten Anträge werden dann an den Landtag Steiermark zur Weiterbehandlung übergeben.

Graz, am 2. Juni 2021

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).