Jahresempfang des Ökumenischen Forums im Landhaus

Am 17. November 2022 fand der Jahresempfang des Ökumenischen Forums christlicher Kirchen im Grazer Landhaus statt. 

Landtagspräsidentin Manuela Khom freute sich, nach einer pandemiebedingten Auszeit von zwei Jahren wieder in den Landtagssitzungssaal einladen zu können. „Kirche - Politik - Gesellschaft, das ist ein Spannungsfeld, das sich in der krisenhaften Zeit einer Gesundheitspandemie besonders aufgeladen hat. Um eine geteilte Gesellschaft wieder als Ganzes erreichen zu können, kommt es auf den Dialog an. Daher freut es mich außerordentlich, dass dieser heute wieder in gewohntem Rahmen stattfinden kann", so Khom.

Christian Leibnitz, Grazer Stadtpfarrpropst und Vorsitzender des Ökumenischen Forums, richtete einen „selbstkritischen" Appell an alle Teilnehmenden, den ökumenischen Dialog in alle Richtungen intensiv weiterzuführen. „Als ökumenisch Engagierte haben wir oft den Eindruck, dass es in der Ökumene einen Stillstand gibt und das Ringen um weitere Schritte der Annäherung und der Einsatz für den gemeinsamen Auftrag nachgelassen haben", hält er fest, „wir dürfen uns in einer Zeit, die zunehmend von Säkularisierung geprägt ist und von divergierenden Gruppierungen, nicht auseinanderdividieren lassen". Er verweist auf den unlängst in Graz zu Gast gewesenen Kurienkardinal Kurt Koch, der von einer Ökumene der Liebe und der Geschwisterlichkeit gesprochen habe. „In einer solchen familiären Verbundenheit darf das gemeinsame Mahl nicht fehlen", meint Christian Leibnitz, „damit würden wir die durch den Heiligen Geist zu Pfingsten für immer gestiftete Einheit endlich wieder sichtbar und erfahrbar machen".

Der Jahresempfang des Ökumenischen Forums im Landhaus hat bereits eine langjährige Tradition. Den Landtag verbindet eine lange Geschichte mit der Ökumene, die bereits bis in die Zeit der Landstände zurückreicht. Sichtbares Zeichen ist heute noch die ökumenisch geweihte Landhauskapelle.

Frank Moritz-Jauk, Marlies Prettenthaler, Christian Leibnitz, Manuela Khom, Christian Lagger
Frank Moritz-Jauk, Marlies Prettenthaler, Christian Leibnitz, Manuela Khom, Christian Lagger © LT-Stmk/Zehetner
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).