Fortbildung für Lehrkräfte direkt im Landesparlament

Fortbildung für Lehrkräfte direkt im Landesparlament - Gruppenfoto
Fortbildung für Lehrkräfte direkt im Landesparlament - Gruppenfoto© LT-Stmk/Zehetner
Fortbildung für Lehrkräfte direkt im Landesparlament
Fortbildung für Lehrkräfte direkt im Landesparlament© LT-Stmk/Zehetner

Die Sitzungsräumlichkeiten als Lehrsäle durften am Mittwoch, dem 26. April rund 40 Pädagoginnen und Pädagogen im Rahmen ihrer Fortbildung erleben.

"Demokratie in Theorie und Praxis - das Landesparlament" lautet der Titel der besonderen Fortbildungslehrveranstaltung der Pädagogischen Hochschule Steiermark, die im Rahmen der Kooperation mit dem Landtag Steiermark dieses spannende Angebot für unterrichtende Lehrerinnen und Lehrer an AHS, MS oder PTS anbietet.

Neben der eindrucksvollen Kulisse direkt am Ort des politischen Geschehens in der Steiermark erhalten die Teilnehmenden interessante Einblicke in die Landtagsarbeit und Gesetzgebungsprozesse, direkt aus erster Hand.

So begrüßte Landtagspräsidentin Manuela Khom die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Landstube und freute sich über das Interesse an der Politik. "Sie vermitteln das Wissen an unsere Schülerinnen und Schüler weiter. Die Einblicke im Landhaus selbst sammeln zu können, macht es umso einfacher, dieses Wissen weiterzugeben.", so Khom.

Auch Rektorin Beatrix Karl begleitete die Gruppe der Polit-Interessierten und freute sich über die regelmäßigen Termine im Landtag.

Landtagsdirektor Maximilian Weiss und sein Stellvertreter Alexander Pircher hielten im Anschluss einen umfangreichen Vortrag über den Landtag, seine Abläufe und die Prozesse des Landesparlaments.

Graz, am 26. April 2023

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).