SchülerInnenparlament im Landtag

Rund 60 Schülervertreterinnen und -Vertreter nahmen am Mittwoch, dem 17. Mai auf den Sitzen der Abgeordneten des Landtages Platz. Grund dafür war das SchülerInnenparlament, kurz SiP genannt, bei welchem Schulsprecherinnen und Schulsprecher beziehungsweise sogenannte „Delegierte" aus steirischen Schulen über schulpolitische Themen debattierten. 

Für das richtige parlamentarische Feeling überließ Landtagspräsidentin Manuela Khom den engagierten Jugendlichen für diesen Tag den Sitzungssaal des Landtages und wünschte zu Beginn einen erfolgreichen Sitzungsverlauf. „Von Politverdrossenheit junger Menschen sehe ich hier keine Spur, wenn ich in so viele motivierte junge Gesichter Blicke! Beim SiP erlebt man wie Demokratie funktioniert und das ist eine sehr bereichernde Erfahrung für das später Leben.", so Khom. 

16 Anträge wurden an diesem Tag behandelt und abgestimmt. Die angenommenen Anträge können dann von der Landesschülervertretung an den Landtag zur Weiterbehandlung in einem Unterausschuss übergeben werden.

 Weitere Informationen zum SiP finden Sie hier.

Graz, am 17. Mai 2023

SchülerInnenparlament im Landtag
SchülerInnenparlament im Landtag© LT-Stmk/Zehetner
SchülerInnenparlament im Landtag
SchülerInnenparlament im Landtag© LT-Stmk/Zehetner
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).